Oft gestellte Fragen

 

Wie alt muss mein Kind sein, damit es Ihre Schwimmkurse besuchen darf?

Ihr Kind sollte mindestens fünf Jahre alt sein.


Welche Voraussetzungen muss mein Kind erfüllen?

Ihr Kind sollte das Gesicht ins Wasser legen können. Es wird auch von den Kindern erwartet, dass sie selbständig unter die Dusche gehen.


Ich habe gehört, Sie führen eine Warteliste?

Ja, das stimmt. Um Ihren Wunschtermin für den Beginn des Unterrichts zu bekommen, melden Sie Ihr Kind bitte rechtzeitig an. Die Wartezeit beträgt zwischen drei und sechs Monaten.


An welchen Tagen bieten Sie die Schwimmkurse an?

Die Kurse finden am Samstagmittag, sowie am Nachmittag statt.


Was ist das Unterrichtsziel?

Ich bereite Ihr Kind auf die Abnahme des „Seepferdchens“ vor. Ich möchte, dass Ihr Kind sicher schwimmen kann. Dazu gehört auch, dass es sich in bedrohlichen Situationen richtig verhält, beispielsweise wenn es ins Wasser fallen sollte oder von einer Welle überspült wird. Die Kinder lernen bei mir auch Tauchen, Springen, und sich im wilden Wasser der Gegenstromanlage zu bewegen.


Nehmen Sie die Prüfung zum „Seepferdchen“ ab?

Nein, ich bereite die Kinder gründlich auf die Prüfung vor. Die „Seepferdchen“-Prüfung kann in jedem öffentlichen Bad auch kurzfristig abgenommen werden.


Welche Unterrichtshilfen benutzen Sie?

Die Kinder starten mit Babyschwimmflügeln und einem Bauchgurt mit Kunststoff-Klötzchen. Um so sicherer sie sich im Wasser bewegen, desto mehr Luft lassen wir aus den Schwimmflügeln ab und desto mehr Klötzchen können sie ablegen. Wir nutzen während des Unterrichts diverse Spiel- und Entspannungsmaterialien.


Was müssen die Kinder zum Unterricht mitbringen?

Die Kinder brauchen eine Badehose oder einen Badeanzug, ein Handtuch, Duschgel und Badeschlappen. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Kinder nicht mit vollem Magen zum Unterricht erscheinen und vor der Schwimmstunde die Toilette aufsuchen. Die Kinder können sich nach dem Unterricht die Haare trocken föhnen.


Wo findet der Schwimmunterricht statt?

Wir nutzen das Bewegungsbad der Lungenclinic Großhansdorf.

Adresse: Wöhrendamm 80, 22927 Großhansdorf


In welchen Räumlichkeiten findet das Schwimmen statt?

Unser Schwimmbecken in Großhansdorf ist ca. 6 x 11 Meter groß und bis zu 1,45 Meter tief mit einer Wassertemperatur von 32° Celsius. Da es im Badbereich sehr warm ist, empfehle ich Ihnen, während des Zuschauens nur leichte Kleidung zu tragen. Ausreichend Sitzgelegenheiten sind vorhanden.


Macht es Sinn, zusätzlich mit meinem Kind zum Schwimmen zu gehen?

Regelmäßiges Schwimmen festigt das Gelernte und hilft den Kindern. Wenn Sie die Zeit erübrigen können, ist es sinnvoll, Ihr Kind zu unterstützen.


zurück